TISAX® – Der vollständige Leitfaden für Unternehmen
- Kiriaki Emmanouilidou-Angele
- 24. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
In der modernen Automobilbranche spielt Informationssicherheit eine immer wichtigere Rolle. Mit dem TISAX®-Label bleibt dein Unternehmen wettbewerbsfähig, erfüllt Kundenanforderungen und schützt sensible Daten. Doch was verbirgt sich konkret dahinter? Hier kommt der umfassende Guide:
Was ist TISAX®?
TISAX®, kurz für Trusted Information Security Assessment Exchange, ist ein branchenspezifisches Rahmenwerk zur Bewertung und zum Austausch von Informationssicherheitsstandards – entwickelt vom Verband der Automobilindustrie (VDA) in Zusammenarbeit mit der ENX Association. Es richtet sich an Automobilhersteller, Zulieferer und Dienstleister und gewährleistet Schutz in Bereichen wie Prototypenschutz, Datenschutz (DSGVO-konform) und allgemeiner Informationssicherheit WikipediaWikipediaMicrosoft Learn.
Warum ist TISAX® so relevant?
Standardisierte Zertifizierung
TISAX® schafft einen einheitlichen Standard – viele OEMs und Zulieferer erkennen ihn gegenseitig an. So entfallen wiederholte, individuelle Audits enx.compwc.beDNV.
Vertrauensgewinn & Wettbewerbsvorteil
Ein gültiges TISAX®-Label signalisiert Geschäftspartnern zuverlässig, dass du Informationssicherheit ernst nimmst – ein klarer Pluspunkt im Zuliefernetzwerk.
Schutz sensibler Informationen
Besonders bei Forschungsprojekten und Prototypen – hier bietet TISAX® spezialisierte Schutzmaßnahmen.
Der Ablauf zur TISAX®-Zertifizierung
ISMS (Information Security Management System) aufbauen
Du benötigst ein robustes ISMS – oft als Basis dient dabei ISO/IEC 27001.
Selbstbewertung & Vorbereitung
Mit einem Fragebogen des VDA prüfst du intern den aktuellen Stand – Schwachstellen sollten behoben werden, ggf. mit externer Unterstützung.
Audit & Label-Zuweisung
Level 1 (AL1): Selbsteinschätzung – kein offizielles Label.
Level 2 (AL2): Fern-Audit basierend auf Dokumenten + Interview. Kein Prototypenschutz.
Level 3 (AL3): Tiefgehende Prüfung vor Ort, inklusive Prototypenschutz. Am umfassendsten.Nach Abschluss wird das Label über ENX vergeben. Kleinere Abweichungen erlauben eine vorläufige Freigabe bei späterer Nachbesserung; bei großen Fehlern wird abgelehnt.
Label gilt 3 Jahre
Die Gültigkeit beträgt drei Jahre. In dieser Zeit kann das Ergebnis mit Partnern über die ENX-Plattform geteilt werden – Audit- und Aufwandseinsparung inklusive.
TISAX® im Vergleich zu ISO/IEC 27001
TISAX® ist für die Automobilbranche strukturierter und reaktionsfähiger, wohingegen ISO 27001 universeller, aber langsamer in der Anpassung ist.
Fazit
Der TISAX®-Standard ist weit mehr als ein Label: Er ist ein strategisches Mittel zur Prozessoptimierung, Risikominderung und Vertrauensstärkung innerhalb der Automobilbranche. Er gewährleistet sicheren Informationsaustausch – und verschafft dir als Zulieferer einen echten Wettbewerbsvorteil.



link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link link